Berufsfeld Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/In bei Werres Sonnenschutztechnik in Kaarst-Büttgen.

Uhrzeit:
8:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Bahnstr. 28
41564 Kaarst
Beschreibung

Berufsfelderkundung  zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/In
Der Einblick in das Berufsfeld wird in folgenden Tätigkeiten gegliedert.

-Kundenberatung zu Innen- und Aussenliegenden Sonnenschutzanlagen
-Aufmaßarbeiten und Bestellung 
-Montage-, Reparatur- und Insandhaltungstätigkeiten
-Installation, Inbetriebnahme und Einstellung von Steuerungen

Die Schüler und Schülerinen sollten robuste Kleidung tragen die der saisonalen Zeit entspricht. 
Sie fahren mit unseren Monteuren zu Kunden und Baustellen um einen Einblick über den Umfang der Tätigkeit zu bekommen.
In unserer Ausstellung und den Büroräumen können die Schüler und Schülerinnen sich verschiedene Produkte ansehen und unser Warenwirtschaftsprogramm dazu entdecken.

Gerne laden wir die Schüler und Schülerinen zu einem Kennenlerntermin vorab ein.

 

Berufsfeld:
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze gesamt:
2
Anzahl Plätze noch verfügbar:
2
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
  • Sonstiges
Zusatzinformationen

​Wir informieren gerne zu unserem Angebot, bei Fragen dazu sind wir einfach über unsere Kontaktdaten erreichbar.

Werres Sonnenschutztechnik

Unternehmensdarstellung: 

wie der Name schon verrät sind wir für die Montage und den Service von Sonnenschutzanlagen zuständig. Wir sind ein junges inovatives Team und haben Freude daran Kunden Schatten zu spenden. 

Wir montieren, reparieren und warten:
Sonnenschutzsysteme für Innen und Außen wie;
Markisen, Rollläden, Tore, Terrassendächer, Steuerungssysteme, Innenjalousien, Plissees und Insektenschutz.
Das Berufsfeld des Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikers/in ist relativ unbekannt jedoch gibt es viele Möglichkeiten der Weiterbildung und Spezialisierung nach der Ausbildung. Z.B in den Bereichen Montage, Aufmaß und Steuerung. Der Meistertitel ist die Krönung der beruflichen Laufbahn.
Auf unserer Seite www.sonnenschutztechnik.de sind weitere Informationen dazu.

Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe